diversity-berlin.net

Seminare & Coaching online

Coaching

Zielgruppe & mögliche Themen

Mein Angebot richtet sich an Menschen, die sich mit dem Thema Diversität beschäftigen oder von Diskriminierung betroffen sind. Im Coaching geht es darum, die eigenen Stärken bewusst zu machen (Ressourcenaktivierung & Empowerment), Bewältigungsstrategien (Coping-Strategien) zu erwerben u.v.m. Auf Wunsch biete ich außerdem ein Unconscious Bias Training an.

Coaching-Sitzungen

Bevor wir uns für eine Zusammenarbeit entscheiden, treffen wir uns zu einem unverbindlichen Vorgespräch (kostenfrei), um uns kennenzulernen und erste Informationen auszutauschen.
…direkt zur Terminanfrage

Das Coaching besteht aus Einzelsitzungen, die ausschließlich online stattfinden. Dafür benötigen Sie lediglich einen kostenfreien Zoom-Account auf einem internetfähigen Gerät.

Haltung & Methoden

In den Sitzungen begegnen wir uns immer wertschätzend und „auf Augenhöhe“. D.h. ich gebe als Coach niemals eine Lösung oder Entscheidung vor, sondern begleite lediglich meine Klient:innen auf ihrem Weg zur gewünschten Veränderung. Zur Anwendung kommen ausschließlich systemische Methoden. „Systemisch“ bedeutet, dass jeder Mensch immer auch Teil eines größeren Ganzen ist. Entscheidend für sein Wohlbefinden ist daher, wie er seine Beziehungen und sozialen Kontakte erlebt.

Abgrenzung zur Therapie

Coaching ist ein lösungsorientierter Prozess, der die vorhandenen persönlichen Stärken sichtbar machen soll. Anders als beim Coaching werden bei einer Therapie neue Fähigkeiten und Kompetenzen erlernt, um eine psychische Erkrankung (z.B. Depression, Essstörung, Burnout) zu überwinden. Die Überlegung, ggf. eine Therapie zu machen, kann im Coaching besprochen werden.

…hier geht’s zum Kontakt